Hallo,
Im Moment treffen wir uns Dank Harald Brems alle 2 Wochen Online bei einem Zoom Meeting. Ich habe die Erfahrung gemacht dass wir hier Gruppenstärken von so 20 bis 80Personen zusammenbekommen.
Auch wenn jetzt Harald Brems einen Schritt kürzer treten wird, sollten wir versuchen diese Routine beizubehalten und, wenn möglich, zu verbessern.
Häufig habe ich festgestellt, dass eine Diskussion überhitzen kann, oder der ursprüngliche rote Faden verloren geht. Ich glaube das ist bei so vielen Menschen, welche unter einem besonderen Druck stehen, absehbar. Auch das Bedürfnis ist bei den Teilnehmern ganz unterschiedlich. Viele möchten irgendwie öffentliche Aufmerksamkeit schaffen, andere sind einfach froh, wenn sie endlich mal über ihre gemachten Erfahrungen und Erlebnis sprechen können. Beides ist wichtig.
Ich bin aber der Meinung das gerade diese beidnen Punkte bei einem Treffen nicht oder nur sehr schwer zu vereinbaren sind. Einer Seite Platz am Ende die Geduld und möglicherweise ist man am Ende des Treffens aufgebrachter als vorher.
Das darf nicht unser Ziel sein!
Ich schlage deswegen vor, dass wir Zoom Meetings deswegen Themenorientiert halten. Das können ganz allgemeine oder auch sehr spezifische Themen sein. Und noch besser wäre es, wenn sich die Forennutzer äußern, was sie gerade beschäftigt.
Themenorientierte Zoommeeting
- Blueberry
- Moderator
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2022 1:17 pm
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Warum will Harald Brems denn einen Schritt kürzer treten? Was genau hat er denn vor?
Gebe dir Recht, dass eine gewisse Routine bei den Gegenmaßnahmen und Veranstaltungen beibehalten werden sollte.
Gebe dir Recht, dass eine gewisse Routine bei den Gegenmaßnahmen und Veranstaltungen beibehalten werden sollte.
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Jan 04, 2023 7:33 pm
- Been thanked: 3 times
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Ich glaube nicht mal dass er unbedingt kürzer treten will, sondern, dass er sich mehr Eigeninitiative von anderen Targeted Individuals wünscht. Das sind aber nur Vermutungen. Wissen tuh ich nur, dass das Treffen am 18.01 nicht von ihm initiiert wird.
- Blueberry
- Moderator
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Dez 10, 2022 1:17 pm
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Achso verstehe.. welches Treffen findet denn am 18.01 statt? Ein TI-Treffen? Habe da noch gar nichts von gehört.MichBeck hat geschrieben: ↑So Jan 08, 2023 4:50 pm Ich glaube nicht mal dass er unbedingt kürzer treten will, sondern, dass er sich mehr Eigeninitiative von anderen Targeted Individuals wünscht. Das sind aber nur Vermutungen. Wissen tuh ich nur, dass das Treffen am 18.01 nicht von ihm initiiert wird.
Und Ich finde auch das Harald Recht damit hat, dass TI's immer auch noch zusätzlich Eigeninitiative ergreifen sollten.
"Themenorientierte Zoommeetings" hört sich eigentlich auch ganz gut an, da sich in den aktuellen Zoom-Meetings oftmals ziellos einfach nur unterhalten wird. Und selbst die Protokollführung wurde einem TI (welcher auch hier im Forum unterwegs ist) verboten, wobei diese doch sehr nützlich war..
Naja wollen wir hoffen, dass sich so einiges zum Besseren entwickelt. Ich glaube fest dran

-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi Jan 04, 2023 7:33 pm
- Been thanked: 3 times
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Wieso wird hier den die Protokollführung verboten? Was soll den der Schwachsinn?
Wenn jemand nicht erwähnt werden will, dann lässt man den halt heraus. - Aber ein Protokoll wäre sehr strukturiert und es wäre richtig gut, wenn das jemand machen würde. Ich finde das sollten wir das nächste mal noch mal ansprechen.
Wenn jemand nicht erwähnt werden will, dann lässt man den halt heraus. - Aber ein Protokoll wäre sehr strukturiert und es wäre richtig gut, wenn das jemand machen würde. Ich finde das sollten wir das nächste mal noch mal ansprechen.
-
- Registrierte Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Dez 26, 2022 3:18 pm
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Hallo,
ich finde auch, dass diese Treffen weiter gehen sollten. Ich war beim letzten Treffen im Dezember das erste Mal dabei, und hatte viele gute Einblicke.
Bitte haltet uns auf dem Laufenden, wenn ihr etwas hört!
Gruß aus Berlin,
Jan
ich finde auch, dass diese Treffen weiter gehen sollten. Ich war beim letzten Treffen im Dezember das erste Mal dabei, und hatte viele gute Einblicke.
Bitte haltet uns auf dem Laufenden, wenn ihr etwas hört!
Gruß aus Berlin,
Jan
- TI_Kritik_Volker
- Trusted TI
- Beiträge: 8
- Registriert: So Dez 25, 2022 4:55 pm
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Re: Themenorientierte Zoommeeting
Ich war nur ein paar Mal dabei bei Meetings und wurde teilweise übel gemobbt,
weil meine Ansichten manchen nicht passten, weil ich zu kritisch war.
Wurde aber auch noch so provoziert und getriggert, dass ich richtig sauer wurde,
gebe zu, dass ich mich selbst nicht immer gut verhalten habe.
Ein paar Leute verbreiten manchmal echt einseitige und komische Sachen, die alles in Verruf bringen, finde ich
(Laserstrahlen, 3 Grad Körpertemperatur, Verchippung und Augenimplantate und Betäubungsgas in Wohnung glaube ich nicht so ohne weiteres...).
Halte TI Gruppen für unterwandert von einzelnen GegenerInnen, die ihren Mist verbreiten und damit
seriöse Bewegung erschweren.
Themenzentrierte Zoom Meetings finde ich sinnvoll, auch der Aufbau dieses Forums hier.
Überhaupt mehr Organisation ist wichtig.
Es könnten ja verschiedene Zoom Meetings stattfinden, oder?
Und ganz eindeutig wichtig wäre klare Moderation:
Melden, alle Mikros zu von Nichtredner*innen (sonst Durcheinander), einer nach dem anderen...
weil meine Ansichten manchen nicht passten, weil ich zu kritisch war.
Wurde aber auch noch so provoziert und getriggert, dass ich richtig sauer wurde,
gebe zu, dass ich mich selbst nicht immer gut verhalten habe.
Ein paar Leute verbreiten manchmal echt einseitige und komische Sachen, die alles in Verruf bringen, finde ich
(Laserstrahlen, 3 Grad Körpertemperatur, Verchippung und Augenimplantate und Betäubungsgas in Wohnung glaube ich nicht so ohne weiteres...).
Halte TI Gruppen für unterwandert von einzelnen GegenerInnen, die ihren Mist verbreiten und damit
seriöse Bewegung erschweren.
Themenzentrierte Zoom Meetings finde ich sinnvoll, auch der Aufbau dieses Forums hier.
Überhaupt mehr Organisation ist wichtig.
Es könnten ja verschiedene Zoom Meetings stattfinden, oder?
Und ganz eindeutig wichtig wäre klare Moderation:
Melden, alle Mikros zu von Nichtredner*innen (sonst Durcheinander), einer nach dem anderen...